Printdesign
Mit dem Fokus auf Funktion
Funktion geht vor Design.
Die Kraft des Gedruckten sollte im Zeitalter der Digitalisierung nicht unterschätzt werden. Der erste Eindruck, den ein Druckprodukt hinterlässt, kann wesentlich stärker sein als der eines Webauftrittes. Meist ist das Druckprodukt sogar der wichtigste Vorreiter der digitalen Werbevariante, um diese zum Erfolg zu führen.
Der besondere Druck mit einer passenden und nicht zu sehr übertriebenen Veredelung gerät ganz sicher nicht so schnell in Vergessenheit. Viele Sinne wie Optik und Haptik werden mit Druckmedien angeregt. Die Gestaltung Ihrer Drucksachen ist bei uns in besten Händen. Wir arbeiten dabei mit langjährigen Partnerdruckereien zusammen, auf die wir uns auch bei Termingeschäften voll und ganz verlassen können. Sie garantieren Farbechtheit auch bei Nachdrucken.
Leistungen Printdesign
Papier zum Anfassen – Die greifbare Gedächtnisnotiz Ihres Kunden
Logodesign
Sie werden mit dem Logo sehr lange leben müssen. Es ist Ihre Unternehmensidentität. Gerade Start-ups unterschätzen die Kraft und Macht eines Logos in der Werbung. Ein Logo muss Sinn ergeben, zur Branche und zum Namen passen und ein Kunde muss es aus der Erinnerung auf ein Blatt Papier zeichnen können – die Königsdisziplin! Wir machen das für Sie.
Flyergestaltung
Aufmerksamkeit erzeugen und stilvoll lenken. Alle Werbemedien klar aufeinander abgestimmt. Nichts verwirrt den Kunden mehr, als stetig neue Layouts mit spektakulärstem „Firlefanz“. Kurze Texte und aussagekräftige Headlines sorgen für Aufmerksamkeit. Originelle Fotos unterstützen die Lesbarkeit. Wir zaubern den Rest!
Visitenkarten erstellen
Was ist eine professionelle Visitenkarte? Eine die funktioniert! Ist das Logo erstmal da, ergibt sich der Rest der Karte fast von selbst. Sie wird vom Kunden schnell ins Portemonnaie zu den anderen gesteckt und dann meist dort vergessen. Nicht, aber wenn sie besonders ist – und das geht tatsächlich! Wie, klären wir am einfachsten im persönlichen Gespräch.
Verpackungsdesign
Eine ansprechende Verpackung ist die Basis für den Verkaufserfolg. Funktional sollte sie, und in einem Schrank voll mit anderen Verpackungen schnell erkennbar sein. Das Produkt im Inneren muss deutlich für den Kunden sichtbar gemacht werden. Im Ladengeschäft zeigt eine gute Verpackung letztlich ihre Wirkung auf den Kunden.
Bannerdesign
Bunte rot-grüne Pizzabanner und das blau-weiße Plakat des griechischen Restaurants an der Ecke finden meist nicht mehr den Weg zum Auge des Kunden, denn so voll wie das Banner, könnte vermutlich auch die Speisekarte sein. Das geht besser! In einer nahezu voll gekleisterten Bannerwerbewelt in Groß- und Kleinstädten ist fast immer „Wenig = „Mehr“.
Effektive Werbemittel
Effektive Werbemittel sind nicht immer der „gute alte Kugelschreiber“ oder der „1000ste Post-Zettel“. In Erinnerung bleibt man mit den wirklich auffälligen Werbe-Präsenten, die ein Kunde oftmals gern annimmt, aber auch schnell wieder weiter verschenkt, weil er schon drei Garnituren anderer Firmen schon in der Schublade hat. Lassen Sie uns gemeinsam etwas für Sie finden!
Projektplan Print
Was Sie vor einem Druckauftrag beachten sollten
Druckerei, Angebot, Termin
Zuerst wählen wir gemeinsam die Druckerei, den Drucktermin, die Auflagenhöhe und das Papier. Jede Druckerei gibt eine andere Datenanlieferung vor, verwendet andere Formate und beschnitt Angaben, Farbprofile, Rasterwerte, Lieferzeiten und Papiersorten. Sofern wir mit den von uns vorgeschlagenen Druckereien arbeiten, können Sie sich beruhigt zurücklehnen. Komplexe Dateien müssen sonst eiligst umgearbeitet werden und der Fehlerteufel schlagt zu. Das erhöht Aufwand, Kosten und ist vermeidbar.
Hochaufgelöstes Bildmaterial
Druckfähiges Bildmaterial hat eine Auflösung von mindestens 300dpi. Die Kantenlänge (Ausgabegröße wird in mm angegeben. Ein Foto für DIN A4-Ausgabe in 300dpi Auflösung kann also etwa eine Speichermenge von ca. 30–40 MB erreichen. Wenn wir das Bildmaterial für Sie erstellen, ist das natürlich alles berücksichtigt. Falls Sie das Material parat haben, senden Sie es uns auf USB-Stick oder als Datenlink per Mail zu.
Endkontrolle, Korrektur und Druckfreigabe vor dem Druck
Die Druckdatei wird Ihnen als Auftraggeber/in rechtzeitig vor Druckbeginn zur Endkontrolle vorgelegt. Bitte prüfen Sie die korrekte Ausführung der Gestaltung, Bildpositionen und Schreibweisen sorgfältig auf Richtigkeit hin und zeigen Sie Fehler sofort an, um die Korrektur vor dem Druck zu ermöglichen. Nach der einwandfreien Endkontrolle geben Sie die schriftliche Druckfreigabe. Wenn Fehler erst nach dem Druck bemerkt werden, weil Ihre Endkontrolle vor dem Druck ausblieb, erlischt der Reklamationsanspruch, da nun logischerweise nichts mehr korrigierbar ist. Die ausgelieferte Ware wäre dann nur noch reklamationsfähig in Bezug auf Produktionsmängel der Druckerei oder bei Versandschäden. Die rechtzeitige Endkontrolle sichert Ihnen also beste Qualität und ein perfektes Ergebnis.
Korrigiertes Textmaterial
Liefern Sie digitale Texte für Ihr Druckprojekt bitte, erst nach gründlicher Fehlerkontrolle und Rechtschreibprüfung, wie alle Profitexter sie gewährleisten. Das Layout-Honorar wird für komplexe Layoutarbeiten und drucktechnische Sorgfalt angesetzt, es wäre daher unnötig kosten steigernd, die Grafikvergütung im Tagewerk für simple Textsäuberungen zu verbrauchen.
Entwurfsphase, Designabnahme und Reinzeichnung
In der Entwurfsphase sind mehrere Entwurfsvorschläge und Änderungen möglich. Mit der kundenseitigen Designabnahme steht der endgültige Aufbau fest. Nun erfolgt die Reinzeichnung (drucktechnische Vorbereitung) mit ihren korrigierten Originaltexten und druckfähigen Bilddateien. Alle Elemente werden in millimetergenauer Position ausgeglichen, Tonwerte und Farbsättigung, Linienstärken und Schriftangaben geprüft, Grafikformen bereinigt und vieles mehr – eine oft sehr detailreiche Arbeit. Anhand von Probeausdrucken erfolgt dann die Endkontrolle.